Systemische Beratung | Systemisches Coaching

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

 

Was ist systemische Beratung/ systemisches Coaching?

Systemische Beratung ist ein lösungs- und ressourcenorientierter Ansatz, der Menschen dabei unterstützt, Herausforderungen im Kontext ihrer Beziehungen und sozialen Systeme zu verstehen und zu bewältigen. 

Probleme werden nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenspiel von Kommunikation, Rollen und Wechselwirkungen innerhalb eines Systems, etwa der Familie, des Teams oder der Organisation – mit dem Fokus der Entdeckung neuer Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.

 

Wie wird in der systemischen Beratung/ im systemischen Coaching gearbeitet?

Als Psychologin verfüge ich über viele Kompetenzen in der Gesprächsführung, die durch Elemente der Systemischen Beratung ergänzt werden. Meine Rolle als Beraterin ist geprägt von Wertschätzung und Neugier gegenüber den Menschen und Themen, die mir begegnen. In einer wertschätzenden Atmosphäre können Klarheit und Leichtigkeit entstehen, die das Einnehmen neuer Perspektiven erleichtern. In meiner Arbeit nutze ich neben dem Gespräch und systemischen Fragen u. a. auch Aufstellungen (immer auch abhängig vom Anliegen und der Bereitschaft meines Gegenübers), um neue Impulse zu setzen und auf diese Weise neue Ideen zu entwickeln und Ressourcen zu entdecken.

 

Für wen eignet sich systemisches Coaching?

Systemisches Coaching ist für alle geeignet, die berufliche oder persönliche Herausforderungen meistern möchten, ihre Ressourcen stärken wollen oder neue Perspektiven suchen – egal ob im Rahmen eines persönlichen Coachings oder im beruflichen Kontext.

 

Welche Themen und Fragestellungen können in der systemischen Beratung/ im systemischen Coaching bearbeitet werden?

Du entscheidest, ob wir eher in Richtung eines Systemischen Business Coachings gehen, in dem wir uns auf berufliche Herausforderungen, Potenziale, Karriereziele, Teamdynamiken oder Work-Life-Balance fokussieren. Mit meinem Background als Arbeitspsychologin und der Erfahrung in der Arbeit mit Führungskräften und Teams bringe ich hier viele Kenntnisse und Methoden mit. Auch Team Coachings und Teamentwicklungen sind möglich.

Aber auch private Themen sind in der systemischen Beratung üblich. Themen eines persönlichen Coachings könnten zum Beispiel folgende sein:

  • Du bist mit einem aktuellen Zustand (z.B. Beziehung, Beruf) unzufrieden und möchtest etwas ändern.
  • Du möchtest eine Entscheidung treffen oder hast Ambivalenzen bzgl. eines Themas.
  • Du möchtest den Übergang in eine neue Lebensphase gestalten.
  • Du findest dich in Rollenkonflikten wieder oder möchtest Identitätsfragen nachgehen.
  • Du hast schon viel erreicht und möchtest dich weiterentwickeln.
  • Du möchtest beruflich und/oder privat konsequenter Grenzen setzen.
  • u.v.m.

Beide Ausrichtungen sind gleichermaßen möglich. Dabei können wir zu jedem Zeitpunkt im Coaching über deine persönlichen Anliegen und Ziele sprechen und die Beratung entsprechend passend ausrichten. 

 

Welche Vorteile bietet die systemische Beratung/ das systemisches Coaching?

Die Vorteile des systemischen Coachings liegen in der Ressourcen- und Lösungsorientiertheit des Ansatzes. Er stärkt die vorhandenen Ressourcen und ermöglicht es auf diese Weise, dass der Coachee selbst in der Lage ist Lösungsideen zu entwickeln und Veränderungen umzusetzen. In der Beratung können neue Perspektiven hergestellt werden, die nachhaltig Wirkung entfalten.

Die systemische Beratung/das systemische Coaching kann zwar nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. D. h. aber auch, dass wir nicht mit Diagnosen arbeiten (brauchen) und Häufigkeit und Turnus der Sitzungen selbst gestaltet werden können. In der systemischen Beratung ist es nicht unüblich nur wenige Sitzungen zu benötigen. Auch regelmäßige Coachingsitzungen sind aber natürlich möglich.

 

Gibt es spezielle Coaching Seminare?

Ich biete regelmäßig Tages- und Halbtagesworkshops zu verschiedenen Schwerpunkten im Bereich mentale Gesundheit an, in denen du praktische Methoden und Techniken erlernen kannst.

Darüber hinaus sind auch Teamcoachings für dich und dein Team möglich. Nehmt hierzu gern mit mir Kontakt auf und wir besprechen, was ihr euch vorstellt.

 

Wie kann ich eine systemische Beratung/ ein systemisches Coaching in Hannover buchen?

Du kannst direkt Kontakt mit mir aufnehmen (über das Kontaktformular oder per Mail an info@leonieneuendorf.de), um einen Termin für ein Kennlerngespräch, eine Beratung oder ein Seminar zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.